ANSTEUERUNG
Position: +53° 54′ 43.15″ N, +10° 42′ 17.90″ O
Der Stettiner Yacht-Club e.V. Lübeck liegt am „Alten Fahrwasser” der Untertrave bei Bad Schwartau traveaufwärts an Steuerbord, als erster Yachtclub gleich hinter den Stegen des Gymnasial-Rudervereins.
Die linke Uferseite gehört zur Teerhofsinsel, die durch einen Dammbau mit Straße eine Halbinsel geworden ist. Die Trave, ein idyllisches Flüßchen, entspringt in Schleswig-Holstein und ist ab der Hansestadt Lübeck bis hin zur Travemündung für große Seeschiffe befahrbar.
AUSSTATTUNG
Der Hafen des Stettiner Yacht-Club e.V. Lübeck bittet alles was ein Seglerherz erwartet.
Sichere saubere Steganlagen
Clubhaus mit Kömbüse
Gepflegte Sanitäranlagen
Kostenlose Fahrräder zum Erkunden der Stadt
Kran für Masten und Boote bis 7 to
- Grillbereich
LANDGANG
Die unmittelbare Nähe des Stettiner Yacht-Club (kurz StYC) zur berühmten Hansestadt Lübeck, mit all ihren Sehenswürdigkeiten, lädt zum längeren Verweilen ein. Allerdings hat auch Bad Schwartau viel zu bieten, denn es ist ein aktiver Kurort mit vielen medizinischen Angeboten, Sauna, Erlebnisbad, Einkaufszentrum, vielen kleinen und großen Geschäften, Restaurants und urigen Kneipen, in denen man sich wohlfühlen kann. Bad Schwartau ist zu Fuß in etwa 10 Minuten zu erreichen. Zum Stadtzentrum Lübeck fahren Züge und Busse in kurzen Zeitabständen. Die Fahrzeit beträgt per Zug etwa 5 Minuten und per Bus etwa 20 Minuten. Direkte Autobahnanbindung zur Auffahrt Bad Schwartau (BAB A1) und Zuganbindung via Bahnhof Bad Schwartau (5min Fußweg) zeichnen die gute Lage des StYC aus.
Kontaktinformationen
Hafenmeister:
Frau Sigrid Tautorus
Herr Rüdiger Meier
Hafenbüro Tel.: +49 (0) 451 479 32 77
Email: hafen@styc.de
Das finden Sie bei uns:
Die Anlage des Stettiner Yacht-Club ist naturbelassen, ruhig gelegen und von dichtem Grün umgeben. Die Liegeplätze sind 15 m lang und bis zu 4,5 m breit. Der Gästeliegeplatz kostet 12,- Euro/Nacht einschließlich Strom, Wasser und Duschen. Ein kostenfreier Internetzugang (WLAN) steht auch allen Gastliegern zur Verfügung. Gleicher Preis für alle Schiffsgrößen.
Des Weiteren verfügt der Club über einen Kran, an dem Masten gestellt bzw. gelegt werden können. Boote bis ca. 7 Tonnen (mit Traverse) können ebenfalls gekrant werden können.
Eine Anfrage für Gastliegeplätze (Kurzzeit-oder Saisonlieger) richten Sie bitte an unsere Hafenmeister über die Kontaktinformationen
Das Hafenbüro ist in der Saison (April bis Oktober) von Montag bis Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr und von 18 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Hafengeld
12 EUR/Nacht für alle Bootsgrössen mit 2 Besatzungsmitgliedern, jedes weitere Besatzungsmitglied älter als 10 Jahre + 2 EUR/Nacht, jede 7. Nacht ist kostenlos.
Das Hafengeld schließt Strom, Wasser, Duschen und Internetzugang über WLAN ein.
